Kategorien

Weißburgunder

Weißburgunder, eine spannende Rebsorte

Der Weißburgunder ist eine spätreifende Rebsorte, die seit dem 14. Jahhundert erwähnt wird. Der Weißburgunder ist auch uner Weißer Burgunder, Pinot Blanc, Pino Bianco oder Klevner bekannt. Dieser spannende Weißwein wird praktisch auf der ganzen Welt angebaut und vinifiziert. Typisch für dem Weißburgunder ist sein fruchtiges Bouquet und sein fruchtiger, saftiger Geschmack, umrahmt von einer feinen Säurestruktur.

Weißburgunder (Pinot Blanc) – Eine detaillierte Beschreibung

Herkunft & Geschichte

Der Weißburgunder (französisch: Pinot Blanc) gehört zur großen Burgunderfamilie (Pinot). Ursprünglich stammt die Rebsorte aus Frankreich, genauer aus dem Burgund, wo sie als eine natürliche Mutation des Grauburgunders (Pinot Gris) entstand, der wiederum aus dem Spätburgunder (Pinot Noir) hervorgegangen ist. Erste Erwähnungen dieser Rebsorte lassen sich bis ins 14. Jahrhundert zurückverfolgen.

Im Laufe der Jahrhunderte verbreitete sich der Weißburgunder über viele Weinregionen Europas. Besonders beliebt ist er in Deutschland, Österreich, Frankreich (Elsass), Italien (Südtirol, Friaul), der Schweiz und auch in Osteuropa.

Rebmerkmale

  • Wuchs: Mittelstark bis stark, aufrecht wachsend, wenig anfällig für Verrieseln.
  • Blätter: Mittelgroß, meist dreilappig, wenig tief eingeschnitten.
  • Trauben: Mittelgroß, dichtbeerig, zylindrisch bis leicht kegelförmig.
  • Beeren: Rund bis leicht oval, gelbgrün mit dünner Schale, hoher Zuckergehalt.
  • Reifezeit: Mittelfrüh bis mittelspät (meist Ende September bis Anfang Oktober).

Terroir & Anbaubedingungen

Der Weißburgunder gedeiht besonders gut in gemäßigten Klimazonen mit warmen Sommern und milden Herbsten. Er bevorzugt kalkhaltige, gut durchlässige Böden, zeigt aber auch auf Löss-, Lehm- und Schieferböden hervorragende Ergebnisse.

  • Böden: Kalkhaltige Mergel-, Löss- und Muschelkalkböden liefern besonders elegante, mineralische Weine.
  • Klima: Er mag ein gemäßigtes Klima mit nicht zu heißen Temperaturen, um eine feine Säurestruktur zu bewahren.
  • Standorte: Sonnige Hanglagen oder gut durchlüftete Tallagen, um Pilzkrankheiten vorzubeugen.

Weinstil & Geschmacksprofil

Der Weißburgunder ist für seine Eleganz, Frische und feine Frucht bekannt. Je nach Ausbau (Stahltank oder Holzfass) kann er unterschiedliche Charaktere entwickeln.

  • Farbe: Helles Strohgelb bis Goldgelb.
  • Aroma: Feine Fruchtnoten von Apfel, Birne, Quitte, Pfirsich und Zitrusfrüchten; mit zunehmender Reife auch Honig- und Nussaromen.
  • Geschmack: Trocken bis halbtrocken, mit einer ausgewogenen Säurestruktur, mineralischen Nuancen und gelegentlich einer cremigen Textur durch Ausbau im Holzfass.
  • Körper: Leicht bis mittelkräftig, mit feiner Eleganz.

Bekannte Anbaugebiete

  • Deutschland: Baden, Pfalz, Rheinhessen, Mosel, Nahe
  • Österreich: Burgenland, Steiermark, Niederösterreich
  • Frankreich: Elsass (Pinot Blanc), Loire
  • Italien: Südtirol, Friaul, Trentino
  • Schweiz: Wallis, Waadt

Kulinarische Begleitung

Weißburgunder ist ein vielseitiger Speisenbegleiter. Besonders gut passt er zu:

  • Fisch und Meeresfrüchten
  • Geflügel und Kalbfleisch
  • Spargelgerichten
  • Cremigen Pastasaucen
  • Mildem Käse

Besondere Varianten & Ausbau

  • Junge, frische Weine: Meist im Stahltank ausgebaut, betonen Frische und Frucht.
  • Holzfassgereifte Varianten: Entwickeln mehr Tiefe, Cremigkeit und dezente Vanillenoten.
  • Schaumwein: Wird oft als Basis für hochwertige Sekte und Crémants verwendet.
  • Edelsüße Varianten: Spätlesen oder Trockenbeerenauslesen ergeben honigartige, lagerfähige Dessertweine.

Fazit

Der Weißburgunder ist eine edle und vielseitige Rebsorte mit einer langen Tradition. Er bietet sowohl leichte, frische Weine für den Alltag als auch komplexe, lagerfähige Weine für besondere Anlässe. Seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Terroirs macht ihn in vielen Weinregionen weltweit beliebt. 🍷

Steinfelsen Weißer Burgunder "BS" tr. 2022, Weinvogtei Bickensohl

Zarter Duft nach Zitrus- und Quittenaromen im Bouquet. Auf der Zunge fruchtig und elegant. Ein cremiger und gehaltvoller Wein
7,70 €
Preis pro Liter : 10,26 €
Lieferzeit: 2-3 Tage
inkl. 19% Steuer (1,23 €), plus evtl. Versandkosten von WKS-Weinkontor Scheucher

Weißer Burgunder ** tr. 2023, Alexander Laible

Im Bouquet Zitrus, gelbe Früchte, Pfirsich, Aprikose, bis hin zu Quitten. Am Gaumenschöner Schmelz und eine wunderbare Saftigkeit
12,50 €
Preis pro Liter : 16,66 €
Lieferzeit: 2-3 Tage
inkl. 19% Steuer (2,00 €), plus evtl. Versandkosten von WKS-Weinkontor Scheucher