Kategorien

Kampanien

Weinregion Kampanien – Heimat großer Weine aus Süditalien

Kampanien zählt zu den spannendsten Weinregionen Italiens. Die Region rund um Neapel, den Vesuv und das bergige Hinterland von Avellino verbindet jahrtausendealte Weintradition mit modernen Qualitätsstandards. Besonders bekannt ist Kampanien für charaktervolle Rotweine wie Aglianico sowie elegante Weißweine wie Fiano di Avellino und Greco di Tufo. Hier entstehen Weine mit Persönlichkeit, Tiefe und einer starken regionalen Identität.

Terroir – Vulkan, Meer und Höhenlagen

Das Terroir Kampaniens ist so vielfältig wie einzigartig. Vulkanische Böden rund um den Vesuv, kalkhaltige Mergelböden in den Höhenlagen der Irpinia und mediterrane Einflüsse durch das Tyrrhenische Meer prägen die Stilistik der Weine. Das Zusammenspiel aus heißem Sommerklima, kühlen Nächten und mineralreichem Boden sorgt für kraftvolle, strukturierte Rotweine sowie aromatische und langlebige Weißweine mit besonderem Profil.

Wichtigste Rebsorten und Weinstile

Aglianico ist die bedeutendste Rotweinsorte Kampaniens. Aus ihr entsteht der berühmte Taurasi DOCG – tiefdunkel, tanninreich und mit großem Reifepotenzial.
Fiano di Avellino liefert komplexe, mineralische Weißweine mit Aromen von Honig, Mandeln und Zitrusfrüchten.
Greco di Tufo bringt ausdrucksstarke Weißweine mit floralen und fruchtigen Noten hervor, begleitet von frischer Säure und elegantem Körper.
Falanghina gilt als frischer, fruchtiger Weißwein mit Zitrus- und Kräuternoten und eignet sich hervorragend als Sommerwein.
Piedirosso ist eine regionale Rotweinsorte, die weichere, charmante Weine ergibt und oft in Cuvées verwendet wird.

Kräftige Rote aus dem Landesinneren

Aushängeschild der Region Kampanien sind ihre anerkannten DOCG und DOC Weine, also solche Erzeugnisse bzw. Gebiete, die eine besondere Qualitätsauszeichnung tragen, wobei DOCG (für „Denominazione d'Origine Controllata e Garantita“) die höchste, DOC (Denominazione d'Origine Controllata) die zweithöchste ist. Der erste kampanische Wein, der sich mit der DOCG Auszeichnung schmücken durfte, ist der rote Taurasi. Er wird aus der für Süditalien charakteristischen Aglianico-Traube gekeltert und teilweise noch mit dem in Kampanien heimischen Piedirosso verschnitten. Der Taurasi Fatica Contadina ist ein reiner Aglianico-Wein, der auf dem Weingut Nativ, im Besitz des bekanntesten Winzers Kampaniens Walter Mastroberardino, erzeugt wird. Die kampanischen Rotweine sind häufig reich an charakteristischen Tanninen, da sie bevorzugt in den höheren Lagen angebaut werden und unter dem Einfluss heißer Sommer und kalter Winter gedeihen.

Frische Begleiter an der Küste: Weißweine aus Kampanien

Die Rebsorte Falanghina ist der typische Weißwein in Kampanien und erreicht als Greco di Tufo Wein aus bestimmten Anbaugebieten DOC Status, wie der Loggia della Serra Greco di Tufo von Vinosia. Der 100%ige Falanghina-Wein weist ein vielfältig fruchtiges Bouquet auf, das sich hervorragend mit den Krustentieren und Fischgerichten entlang der kampanischen Küstenlandschaft kombinieren lässt. Liebhaber von klaren Aromen greifen gerne zu dem Albente Vino Bianco, einem Weißwein, gekeltert aus Falanghina und einer weiteren kampanischen Rebsorte, Coda di Volpe.

Als eine der besten Kellereien Apuliens erweist sich die Kellerei Vinosia Aziende Agricole, geführt von der Wein-Legende Luciano Ercolino, seit Jahren. Die Kellerei verfügt über allerbeste Lagen in Kampanien und Apulien.

In den begehrten Hügeln der Irpina rund um das malerische Örtchen Avellino und Taurasi bewirtschaftet Luciano Ercolino rund 20 ha wertvollste Vulkanböden mit den uralten autochthonen Traubensorten wie Falanghia, Greco di Tufo, Fino di Avellino

Bedeutende Weingüter in Kampanien

Vinosia Agricola ist eines der modernsten und renommiertesten Weingüter der Region. Gegründet von Luciano Ercolino, ehemals bei Feudi di San Gregorio, steht Vinosia für elegante, präzise und terroirbetonte Weine. Besonders empfehlenswert sind der Orus Aglianico, der kraftvolle Taurasi DOCG und der komplexe Fiano di Avellino.

Weitere herausragende Betriebe sind Feudi di San Gregorio, ein Pionier der Qualitätsweinbewegung in Süditalien, sowie Mastroberardino, ein Traditionshaus mit über 130 Jahren Geschichte, das bis heute Maßstäbe im klassischen Taurasi-Stil setzt. Kleine, hoch angesehene Weingüter wie Luigi Tecce, Quintodecimo oder Villa Matilde zeigen die Vielfalt und Tiefe des kampanischen Weinbaus auf höchstem Niveau.

Internationale Erfolge und Pressestimmen

Die Weine aus Kampanien erhalten zunehmend Aufmerksamkeit von der internationalen Fachpresse. Der Radici Taurasi von Mastroberardino und der Orus von Vinosia erhielten mehrfach Höchstwertungen von Robert Parker, James Suckling und Decanter. Experten bezeichnen Kampanien als verborgenen Schatz des italienischen Südens – eine Region mit riesigem Potenzial für charakterstarke Weine.

Aktuelle Entwicklungen und Trends

Immer mehr Weingüter in Kampanien setzen auf biologische und nachhaltige Weinbaumethoden. Auch die internationale Nachfrage wächst kontinuierlich, sowohl im Export als auch im Weintourismus. Besonders in Regionen wie Irpinia oder an den Hängen des Vesuvs entstehen spannende neue Projekte. Vinosia Agricola etwa kombiniert modernste Kellertechnik mit naturnaher Weinbergspflege und steht exemplarisch für den neuen Qualitätsanspruch der Region.

Fazit – Kampanien begeistert durch Ursprünglichkeit und Qualität

Kampanien ist eine Region voller Geschichte, Vielfalt und vinophiler Entdeckungen. Ob kräftiger Taurasi, mineralischer Greco di Tufo oder eleganter Fiano – hier entstehen Weine mit echter Herkunft und Tiefe. Weingüter wie Vinosia zeigen eindrucksvoll, wie modern, weltoffen und gleichzeitig authentisch Süditalien schmecken kann. Kampanien ist ein Muss für alle, die charaktervolle und unverwechselbare Weine lieben.

 

Beneventano Aglianico IGT 2022, Vinosia Aziende Agricole

In der Farbe intensives Rubinrot. Im Bouquet intesive Aromen nach dunklen Früchten, Lakritze und roten Waldbeeren.
7,50 € 5,75 €
Preis pro Liter : 10,00 € 7,66 €
Lieferzeit: 2-3 Tage
inkl. 19% Steuer (0,92 €), plus evtl. Versandkosten von WKS-Weinkontor Scheucher

Falanghina Beneventano IGT 2022, Vinosia - Aziende Agricole

Der Falanghina besticht mit einem intensiven und reichen, fruchtigen Bouquet, das an Grapefruit, Kiwi und Jasmin erinnert und einem frischen, feinen Geschmack
7,50 € 5,75 €
Preis pro Liter : 10,00 € 7,66 €
Lieferzeit: 2-3 Tage
inkl. 19% Steuer (0,92 €), plus evtl. Versandkosten von WKS-Weinkontor Scheucher

Greco di Tufo DOCG L`Ariella 2022, Vinosia - Aziende Agricole

Konplexes Bouquet, in dem sich Noten von Melone und Annanas mit Anklängen Pfirsich und Mandeln abwechseln.
10,85 €
Preis pro Liter : 14,46 €
Lieferzeit: 2-3 Tage
inkl. 19% Steuer (1,73 €), plus evtl. Versandkosten von WKS-Weinkontor Scheucher

Marziacanale Taurasi Vigna DOCG 2017, Vinosia Aziende Agricole

Der Taurasi beeindruckt durch seine dunkelrubinrote Farbe. In der Nase präsentiert er fruchtige Noten von Brombeeren, Pflaumen und Süßkirschen
22,25 €
Preis pro Liter : 29,66 €
Lieferzeit: 2-3 Tage
inkl. 19% Steuer (3,55 €), plus evtl. Versandkosten von WKS-Weinkontor Scheucher

Rajamagra Taurasi Riserva DOCG 2015 Magnum in Original-Holzkiste (exztrem limitiert), Vinosia Aziende Agricole

Diese außergewöhnliche Aglianico Riserva präsentiert sich mit einem herrlichen Duft nach Kirschen und einem Hauch von Zimt, Muskat, Vanille und Anis
69,75 €
Preis pro Liter : 93,00 €
Lieferzeit: 2-3 Tage
inkl. 19% Steuer (11,14 €), plus evtl. Versandkosten von WKS-Weinkontor Scheucher

Sesto A Quinconce Aglianico Irpina DOC 2013 in Original-Holzkiste (limitiert), Vinosia Aziende Agricole

15 Monate reift dieser Aglianico in französischen Barriques ehe er seinen warmen, vollen Charakter zeigt. Sein Bouquet offenbart wunderschöne Noten roter Früchte und Vanille
58,00 €
Preis pro Liter : 77,33 €
Lieferzeit: 2-3 Tage
inkl. 19% Steuer (9,26 €), plus evtl. Versandkosten von WKS-Weinkontor Scheucher