Kategorien

Angelo Gaja

Angelo Gaja - der Weinmagier aus dem Piemont

Er ist der Größte unter den Großen und mit jedem neuen Jahrgang hat man das Gefühl, dass das Potential noch nicht gänzlich ausgeschöpft ist. Angelo Gaja - der Star-Winzer mit seinem Oenologen Guido Rivella haben wieder einen phänomenalen Barbaresco 2008 aufgelegt, auf den er nach der Umbenennung seiner großen Lagenweine seine besondere Aufmerksamkeit gerichtet hat. Der Name Gaja ist ja nun mal mit Barbaresco und seinem Wein aus der Dorflage zusammen zu nennen, denn was wäre Barbaresco heute, wenn Angelo Gaja nicht gezeigt hätte, dass hier große Piemonteser wachsen. Die Weine von Angelo Gaja erhielten etliche Höchstnoten im Gambero Rosso und er führt mit weitem Abstand die Liste der Weinelite an, die zusätzlich mit einem Stern für je 10 Höchstnoten ausgezeichnet wurden. Seine Weine machen süchtig. Wer sie einmal getrunken hat, möchte dieses Trinkerlebnis ständig wiederholen.

Angelo Gaja – Das Weingut, das den Barbaresco revolutionierte

Das Weingut Angelo Gaja gilt als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten im modernen Weinbau Italiens – ja sogar weltweit. Gegründet 1859 in Barbaresco, einer kleinen Ortschaft im Piemont, hat sich Gaja über Generationen hinweg als Vorreiter für Qualität, Innovation und internationales Ansehen einen festen Platz in der Weltspitze erarbeitet.

Seit Angelo Gaja in den 1960er Jahren die Leitung übernahm, wurde das einst klassische Familienweingut zu einem Synonym für Prestige und Pioniergeist. Seine Philosophie: die Tradition bewahren, aber mit modernster Technik, niedrigen Erträgen, strengem Lesezeitpunkt und kompromissloser Qualität verbinden.

Terroir & Lage – Im Herzen des Barbaresco und darüber hinaus

Das Piemont ist bekannt für seine Hügel, seine Nebel (nebbia) und seine kühlen, aber sonnenreichen Tage. Gajas Weinberge liegen in den besten Lagen der Barbaresco-Zone, ergänzt durch Weinberge in Barolo, Montalcino (Toskana) und Bolgheri (Maremma).

Die kalkhaltigen Mergelböden mit Ton und Sand fördern die Mineralität der Weine. Gaja setzt auf nachhaltige Bodenpflege, minimale Intervention und biodynamische Elemente für gesunde Reben und authentischen Geschmack.

Die wichtigsten Weine von Angelo Gaja

  • Barbaresco DOCG: Das Flaggschiff – elegant, tiefgründig, mit großem Reifepotenzial.
  • Costa Russi: Komplex, floral und strukturiert – ein Wein mit internationalem Kultstatus.
  • Sorì Tildin: Kraftvoller Nebbiolo mit Tiefe, Würze und Eleganz.
  • Sperss (Barolo): Dicht und lagerfähig – Ausdruck des Serralunga-Terroirs.
  • Darmagi: Ein Cabernet Sauvignon, der internationales Format mit piemontesischer Herkunft vereint.
  • Rossj-Bass: Ein frischer, aromatischer Chardonnay mit feiner Struktur.

Erfolge & internationale Anerkennung

Die Weine von Angelo Gaja erhalten regelmäßig Höchstbewertungen von Robert Parker, Wine Spectator, Falstaff und Gambero Rosso. Viele seiner Weine wie der Costa Russi oder Sorì San Lorenzo zählen zu den weltweit gefragtesten Spitzenweinen.

Pressestimmen

  • Wine Advocate: „Angelo Gaja ist der Vater des modernen Barbaresco.“
  • James Suckling: „Unvergleichlich in Stil und Ausdruck – Gaja bleibt ein Pionier.“
  • Gambero Rosso: „Gajas Weine zählen Jahr für Jahr zu den besten Italiens.“

Aktuelles & Vision

Heute arbeiten auch die Kinder von Angelo Gaja – insbesondere Gaia Gaja – aktiv im Unternehmen. Das Familienunternehmen bleibt unabhängig, investiert in Biodiversität und betreibt neue Weinbauprojekte in der Toskana und Maremma. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit, schonender Vinifikation und Eleganz im Glas.

In jüngster Zeit wurde Gaja verstärkt für seine Rolle im Kampf gegen den Klimawandel und für den Erhalt traditioneller Rebsorten wie Nebbiolo und Barbera ausgezeichnet. Auch in internationalen Märkten – von Japan bis New York – sind seine Weine Kult.

Ca´Marcanda, das Spitzenweingut von Angelo Gaja in der Maremma

Nach langen Verhandlungen ist es Angelo Gaja in 1996 gelungen, ein fantastisches Weingut im Herzen in der Maremma zu erwerben.Sein Name: Ca´Marcanda. Neben den Weinbergen ist eine neue Kellerei entstanden, die alles an moderner Technik beinhaltet und architektonisch einmalig ist, ohne diese wunderschöne Landschaft durch technologische Bauten zu verschandeln. Es ist eben ein anderes und besonderes Weingut, wie man es sich in seiner Schönheit und Perfektion nur von Angelo Gaja vorstellen kann. Dort werden Weine von höchster Qualität erzeugt - Magari Camarcanda lassen heute die Herzen von jedem Weinliebhaber höher schlagen.

Pieve Santa Restituta in Montalcino/ Toskana

Der Name des Weingutes Pieve Santa Restituta stammt von der Kirche, die noch heute auf dem Besitz von Angelo Gaja steht. Das spezifische Klima und die besonderen Böden dieser Höhenlage sind ideale Voraussetzungen für große toskanische Weine. Das ist auch der Grund, warum hier seit dem 12. Jahrhundert Weinbau betrieben wird. Der Name der historischen Einzellage Sugarille wurde bereits 1547 erwähnt. Es ist eine einzigartige Lage mit kalkreichen Lehmböden und sanft abfallenden Südhängen. So konnte Angelo Gaja auch hier seine Ziele umsetzen, Spitzenweine außerhalb seiner Heimat Barbaresco in Piemonte zu erzeugen. Einer der Spitzenweine können wir Ihnen noch bei WKS-Weinkontor Scheucher anbieten:

Alteni di Brassica Bianco Langhe DOP 2022, Angelo Gaja

Im intensiven Bouquet Stachelbeere, Cassis, Nektarinen. Am gaumen Aromen von Aprikose, Pfirsich und Quitte, charaktervoll mit feiner Säure und leicht salzigem Abgang.
155,00 €
Preis pro Liter : 206,66 €
Lieferzeit: 2-3 Tage
inkl. 19% Steuer (24,75 €), plus evtl. Versandkosten von WKS-Weinkontor Scheucher

Langhe Nebbiolo Costa Russi DOC 2006, Angelo Gaja

Der Costa Russi ist das absolute Paradepferd aus dem Hause Angelo Gaja. Sein Duft lässt bereits sein enormes Potenzial sowie den einmaligen Rebsortencharakter erahnen.
390,00 €
Preis pro Liter : 520,00 €
Lieferzeit: 2-3 Tage
inkl. 19% Steuer (62,27 €), plus evtl. Versandkosten von WKS-Weinkontor Scheucher

Sori´San Lorenzo Langhe Nebbiolo DOC 2020, Angelo Gaja

Herrliches Bouquet von reifen Waldbeeren und eingeemachten Früchten, leicht balsamische Note, kräftige Struktur mit zahlriechen Nuancen, sehr elegant
780,00 €
Preis pro Liter : 1.040,00 €
Lieferzeit: 2-3 Tage
inkl. 19% Steuer (124,54 €), plus evtl. Versandkosten von WKS-Weinkontor Scheucher

Sperss Langhe Nebbiolo DOC 2018 Magnum, Angelo Gaja

Höchst elegante Duftwolke mit vielfältigen Fruchtaromen, fein eingebundenes Holz mit Vanillenoten, samtiger, finessenreicher Geschmack mit ausgewogenen Tanninen
850,00 €
Preis pro Liter : 566,66 €
Lieferzeit: 2-3 Tage
inkl. 19% Steuer (135,72 €), plus evtl. Versandkosten von WKS-Weinkontor Scheucher