Edizione Cinque Autoctoni N° 21 VDT 2019 Fantini Farnese Vini, Abruzzen

verfügbar
Artikelnummer: 10912
Ein aussergewöhnlicher Wein, der aus 5 autoctonen Rebsorten hergestellt wurde. Üppige Aromen nach Kirschen, Pflaumen, schwarze Johannisbeeren, Tabak
23,75 € 22,75 €
Preis pro Liter : 31,66 € 30,33 €
Lieferzeit: 2-3 Tage
inkl. 19% Steuer (3,63 €), plus evtl. Versandkosten von WKS-Weinkontor Scheucher

Beschreibung

Ein aussergewöhnlicher Wein, der aus 5 autoctonen Rebsorten hergestellt wurde. In der Farbe Granatrot; n der Nase üppige Aromen nach Kirschen, Pflaumen, schwarze Johannisbeeren, Tabak mit schönen Röstaromen. Am Gaumen ein Feuerwerk verschiedenster Frucht-Nuancen und Gewürznoten; dennoch  weich und rund mit tollem Tannin und Noten nach Vanille und Schokolade. Ein Traum!
Auszeichnungen: 99 Punkte Luca Maroni - Best Italian Red (2018); 93+ Punkte Robert Parker

Serviervorschlag: Zu geschmorten und gegrillten Fleischgerichten
Rebsorten: 33% Montepulciano, 30% Primitivo, 25% Sangiovese, 5% Malvasia Nera, 7 % Negroamaro
Serviertemperatur: 16.00 - 18.00 °C
Alkoholgehalt: 14,0 %
Schon trinkbar: sehr gut
vorher öffnen: 3 Stunden
optimal trinkreif: jetzt
lagerungsfähig bis (mind.): 2028
 
Anbauland: Italien
Weinregion: Abruzzen
Erzeuger: Farnese Vini Srl, I-66026 Ortona (CH)
Kategorie: Rotwein
Qualitätsstufe: IGT
Inhalt: 0,75l
Inhaltsstoffe: Enthält Sulfite

Das Weingut:
Das Familienunternehmen Farnese hat seinen Firmensitz im historischen Castello Caldora. Zusammen mit australischen und dem französischen Önologen Jean-Marc Subua widmet sich der Önologen Filippo Baccalaro in erster Linie den heimischen Sorten wie Sangiovese oder Trebbiano, aus denen außergewöhnliche Spitzenweine entstehen. Nicht zuletzt wurde Farnese dreimal zur "besten Weinkellerei Italiens" von Luca Maroni gekürt.
 
Fazit:

Die „Edizione Cinque Autoctoni“ ist eine exklusive Kollektion, die sich der Wiederbelebung und dem Erhalt autochthoner (einheimischer) Rebsorten widmet. Farnese setzt mit dieser Edition auf eine harmonische Verbindung von Tradition und moderner Önologie. Dabei werden fünf charakterstarke, regionale Traubensorten ausgewählt, die das Terroir und die Kultur der jeweiligen Weinbautradition widerspiegeln. Das Konzept beruht darauf, die einzigartige Aromatik und die typischen Charakteristika dieser Rebsorten zum Ausdruck zu bringen – von feinen Fruchtnuancen bis hin zu würzigen und mineralischen Akzenten. Ziel ist es, Weine zu kreieren, die sowohl für Kenner als auch für Neuentdecker authentisch und unverfälscht den Geschmack der Region transportieren.

Speisenempfehlungen

Die Vielfalt und Struktur dieser Weine erlaubt ein breites Spektrum an Speisenbegleitungen. Hier einige Empfehlungen:

  • Leichte Antipasti und Vorspeisen: Kleine Häppchen, gegrilltes Gemüse oder Olivenplatten harmonieren gut mit der frischen, lebendigen Säure und den feinen Fruchtaromen.

  • Pasta und Risotto: Besonders Pastagerichte mit Kräuter- und Tomatensaucen oder ein cremiges Risotto unterstreichen die aromatische Komplexität der Weine.

  • Fisch- und Meeresfrüchte: Weiße Fischgerichte, Meeresfrüchte oder ein delikater Lachs profitieren von der ausgewogenen Struktur und den mineralischen Noten der Edition.

  • Leicht gewürztes Fleisch: Gerichte wie Geflügel oder sogar zarter Lammfleischgenuss können die feinen Tannine und den Charakter der Weine geschmacklich unterstreichen.

  • Käseplatte: Eine Auswahl an regionalen, milden bis mittelkräftigen Käsesorten bildet einen runden Abschluss und lässt Raum, die Nuancen der Rebsorten zu erkunden.

Besonderheiten

Mehrere Aspekte machen die „Edizione Cinque Autoctoni“ von Farnese besonders:

  • Fokus auf Nachhaltigkeit und Terroir: Die Weine werden aus autochthonen Rebsorten gewonnen, die in ihrer ursprünglichen Heimat beheimatet sind. Dadurch wird nicht nur das lokale Erbe bewahrt, sondern auch der nachhaltige Umgang mit dem Weinberg gefördert.

  • Einzigartigkeit jeder Sorte: Jede der fünf Weinsorten besticht durch ihre eigene Identität – sei es in der Fruchtigkeit, im mineralischen Charakter oder in der Würze. Dadurch ergibt sich ein facettenreiches Portfolio, das unterschiedliche Gaumen anspricht.

  • Verbindung von Tradition und Innovation: Während traditionelle Anbaumethoden und alte Rebsortentraditionen im Vordergrund stehen, werden moderne Weinbereitungstechniken angewandt, um das volle Potenzial der Trauben herauszuarbeiten.

  • Limitierte Auflage: Oftmals handelt es sich bei solchen Editionen um limitierte Auflagen, was sie nicht nur zu einem besonderen Genusserlebnis, sondern auch zu einem Sammlerstück für Weinliebhaber macht.

  • Kulturelle Bedeutung: Die Edition unterstreicht den Wert lokaler Weinbautraditionen und hebt die Bedeutung der lokalen Biodiversität hervor. Sie ist Ausdruck eines Bewusstseins für das kulturelle Erbe und die Identität der Region.

Verwandte Artikel

SUD Primitivo di Manduria DOC 2022, Feudi di San Marzano

Dieser Rotwein wird zu 100% aus ausgesuchten Primitivo Trauben gekeltert. Er ist von rubinroter Farbe; sein Bouquet erinnert an Pflaumen und reife Kirschen. Am Gaumen Nuancen von Schokolade und Vanille
8,50 €
Preis pro Liter : 11,33 €
Lieferzeit: 2-3 Tage
inkl. 19% Steuer (1,36 €), plus evtl. Versandkosten von WKS-Weinkontor Scheucher

Sessantanni Primitivo di Manduria DOC 2019, Feudi di San Marzano

Der Sessantanni ist von tief dunkel rubinroter Farbe. Sein Bouquet ist intensiv und schmeichelt mit Anklängen von Kirschen und schwarzen Beeren.
18,95 €
Preis pro Liter : 25,26 €
Lieferzeit: 2-3 Tage
inkl. 19% Steuer (3,02 €), plus evtl. Versandkosten von WKS-Weinkontor Scheucher